The Voice of Germany live Concert-Tour 2019
Braunschweig - Stadthalle
Frankfurt - Jahrhunderthalle
Karlsruhe - Schwarzwaldhalle
Mannheim - SAP Arena
Siegen - Siegerlandhalle
Oberhausen - KöPi Arena
Trier - Arena Trier
Freiburg - SICK Arena
Fulda - Esperanto Halle
Koblenz - Conlog Arena
Göttingen - Lokhalle
Ludwigsburg - MHP Arena
Erfurt - Messe
Düren - Arena Kreis Düren
Augsburg - Schwabenhalle
Aschaffenburg - FAN Arena
Berlin - Verti Music Hall
Hamburg - Barclaycard Arena
Bielefeld - Stadthalle
Auftritte in der TV-Musikshow "The Voice of Germany 2019" (9. Staffel)
Erwin steht nicht zum ersten Mal auf einer großen Bühne und das merkt man. Der 23-Jährige performt "You Deserve Better" von James Arthur und kann neben dem Publikum auch alle Coaches überzeugen. (Quelle TVOG)
Innerhalb von 40 Sekunden drehten sich alle vier Coaches (Rea Garvey, Sido, Alice Merton, Mark Forster) für Erwin Kintop um. Mit "You deserve better" (James Arthur) und der Zugabe "You are the reason" (Calum Scott) ließen sich die Coaches zu einem ungewöhnlichen Fight hinreißen. Jeder wollte ihn in seinem Team haben.
Alice Merton "Was sollen wir dir noch beibringen?" - Sido: "...Du singst auch noch sehr sehr gut!" - Und Mark Forster lies es nicht mehr bei Worten, er gab Alles und rief Luke Mockridge an.
Der Gewinner des Fights um Erwin wurde: Rea Garvey.
In den vierten Battles treffen Nastja und Erwin aufeinander und performen den Song "Never really over" von Katy Perry. Beide Talente performen den Song nahezu perfekt. Rea ist extrem begeistert und auch die anderen Coaches geben viel Lob. (Quelle TVOG 2019)
Erwin zeigt sein Können und die Coaches äussern sich anerkennend:
Sido: "...aber Erwin finde ich noch mal um einiges krasser. Du bist ein Typ, als Stimme, als Gesamtpaket, bist du einfach sehr krass!..."
Rea Garvey: "Deine 100 Prozent sind so unfassbar gut. Wir brauchen solche Musiker in der Welt...!"
Mit dem Song "You are the reason" von Calcum Scott und seinem Sopran begeisterte Erwin Kintop alle im Studio.
Lena Gercke war ergriffen und sagte: "Es war so besonders!"
Mark Forster: "Erwin, da gibt es absolut nichts zu meckern an diesem Auftritt. Gesanglich so so stark. Mit dem Auftritt bist du nicht nur einer fürs Halbfinale sondern einer der Favoriten das hier zu gewinnen!"
Alice Merton: "Ich sehe es genauso ...!"
Sido: "Das Beste um das zu beschreiben, was wir gesehen haben, ist: Finale!"
Erwin überraschte Michael Schulte (Gastcoach) mit seiner klaren Stimme. (Quelle TVOG 2019)
Erwin performt im Halbfinale einen Song von Shawn Mendes. Mit dem Hit "Mercy" möchte er sich direkt ins Finale singen. Das Publikum ist begeistert und Coach Rea "stolz wie Papa Bär" und Erwin wurde von den Zuschauern ins Finale gewählt. (Quelle TVOG 2019)
Im Studio standen alle und waren begeistert. Die Zugabe-Rufe und lang anhaltender Beifall waren der Pokal an diesem Abend für Erwin Kintop.
Lena Gercke war begeistert: "Was für ein Opening!"
Rea Garvey: "...in jeder Probe ... er gibt immer 100 Prozent. Er hat ein wahnsinns Ehrgeiz und ein unglaubliches Talent. Mit seinem Ehrgeiz schafft er es, egal welcher Druck um ihn ist, liefert er so eine Performance. Dafür lieb ich ihn. Dafür bin ich stolz."
Sido: "Ich kann bis heute nicht verstehen, warum du nicht in mein Team gekommen bist und ich traue dir auch zu, dass du das Ding hier gewinnst."
Der irische Sänger und Songwriter zeigte sich begeistert von Erwin Kintop und sagte über ihn: "Er hat eine kraftvolle Stimme". (Quelle TVOG 2019)
"Außerdem performt Erwin zusammen mit Dermot Kennedy den aktuellen Radio-Hit "Outnumbered". Dafür gibt es zu Recht Standing Ovations vom Publikum!" (Quelle TVOG 2019)
"Ein Song von Adele ist immer eine Hymne und somit eine Herausforderung. Erwin beweist wieder einmal, was er kann und Thore verpasst ihm kurzerhand den Spitznamen Erwin "Adele" Kintop." (Quelle TVOG 2019)
Zusätzlich zu seinem Song mit dem Herzschmerz-Song "Someone Like You" von Adele tritt Erwin im Finale zusammen mit Coach Rea auf. Die beiden singen zum ersten Mal ihren
gemeinsamen Song "How bout you". (Quelle TVOG 2019)
Rea und Erwin haben mächtig Spaß, ihre gemeinsame Single "How bout you" zusammen zu performen. Die schwungvolle Liebeserklärung handelt über "das nächste Level" einer Beziehung. (Quelle TVOG 2019)
Auftritt mit Rea Garvey in "LUKE! Die Greatnightshow"
Unbestechlich: The-Voice-Kanidat Erwin Kintop Live in der letzten Ausgabe von "The Voice", Blind-Audition 2019, hat Mark Forster bei Luke angerufen, um Kanidat Erwin in sein Team zu bekommen! Aber er ist in Rea Garveys Team gegangen! Und in Luke's Studio! Erwin tritt im Studio auf mit dem Song von James Arthur "You deserve better"
Erwin Kintop - "Dancing on my own"
Begleitet von Luke am Piano demonstriert The-Voice-Kanidat Erwin Kintop live seine Stimmgewalt mit seiner Version des Songs von Calum Scott "Dancing on my own"!
Ain't that a kick in the head
Luke, Rea Garvey und dessen Voice-Schützling Erwin Kintop hauen in guter alter Rat-Pack-Manier den Dean-Martin-Klassiker "Ain't that a kick in the head" raus!
Luke! Die Greatnightshow
Folge 4 / Staffel 1
Die diesjährigen Finalisten von "The Voice of Germany" Erwin, Freschta, Lucas, Fidi und Claudia sind beim SAT 1 Frühstücksfernsehen zu Gast und erzählen von ihrer Zeit bei "The Voice 2019" und wie die Zusammenarbeit mit den Coaches für sie war.
Mit über 500 Zuschauern, einer ausverkauften Halle, eröffnete der Oberbürgermeister Hans Jügen Pütsch, den musikalischen vierstündigen Genuss mit einem Staraufgebot von Künstlern. Verantwortlicher für das Programm war Herbert Nold und Moderator des Abends Jürgen Hörig.
Es gab an diesem Abend einiges an Highlights für das Auge und die Ohren der Zuschauer. Die Clubband eröffnete das Konzert mit ihrem außergewöhnlichen Sound. Erwin
Kintop sang "little things" von One Direction und "stitches" von Shawn Mendes.
Ricky King, lies keinen Zweifel daran, er beherrscht seine Gitarre nach wie vor und er bezog die Zuschauer mit in seine Darbietung ein.
Ricky King beendete, unter tosendem Beifall, mit vielen seiner Hits, den ersten Konzertblock in dem unter anderem auch die Tam Tam Tankstelle, eine Afro-Trommelgruppe, ordentlich loslegte.
Das Licht in der Porsche Arena Stuttgart am Sonntag, den 20.03.2016, 12.30 Uhr, ging aus, bis auf einen Spot, der war auf den baden-württembergischen Sänger
Erwin Kintop gerichtet.
Erwin Kintop, der selbst ein guter Turner ist und jahrelang als Jugendturntrainer tätig war, hat Bezug zu einem seiner Lieblingssportarten und sagte gerne zu, als es darum ging den Ein- und
Ausmarsch der Athleten zu begleiten.
Der deutsche Popsänger und Songwriter Erwin Kintop wurde am 28. September 1995 in Pforzheim geboren. Bekannt wurde er durch seinen Auftritt bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" im Jahr 2013.
Von diesem Zeitpunkt an kümmert er sich intensiv um seine Karriere im Musikbusiness. Gemeinsam mit seinen beiden älteren Brüdern Rudi und Arthur wuchs er in Rastatt auf. Erste Bühnenerfahrung sammelte Erwin Kintop im Alter von 15 Jahren als Sänger und Gitarrist einer Schülerband. Über das DSDS-Casting in Bad Driburg und dem Recall in der Karibik schaffte es der Musiker kasachischer Abstammung in die finalen Liveshows der zehnten Staffel.
Mit seinen Interpretationen von Justin Biebers "Next to you" und "Babe" sowie James Morrisons "I won't let you go" konnte er Publikum und Jury gleichermaßen von seinem Talent überzeugen. Erwin Kintop verließ die Mottoshow als Fünftbester. ...
Nach seinem Ausstieg bei DSDS nahm Erwin Kintop in Los Angeles Gesangsunterricht bei Lis Lewis. Im Oktober 2013 veröffentlichte er seine erste Single "You're my number one", die es bis auf die Poleposition der Bravo-Charts schaffte. Weitere musikalische Projekte sind in Planung. 2014 war der Teenager zudem in der VOX-Maklershow "mieten, kaufen, wohnen", zu sehen. Erwin Kintop lebt in Rastatt.